Auch in diesem Jahr fanden die Bundesjugendspiele unserer Schule auf dem Sportplatz der Berufsbildenden Schule statt. Am 16. Juni versuchten die Kinder ihre individuell besten Leistungen in den Leichtathletikdisziplinen "Weitsprung", "50m-Sprint" und "Schlagballweitwurf" zu erbringen. Zwischendurch gab es viel Spaß bei Spielen auf der Rasenfläche und im "Wechselstaffelvergleich" mit den Parallelklassen.
Die Sieger- und Ehrenurkunden wurden am folgenden Montag in der Aula unter Applaus übergeben.
Ein großer Dank geht abermals an die vielen helfenden Hände. Darunter waren Praktikanten, Referendarin und viele Eltern!
Wie in den vergangenen Jahren fanden auch diesmal die Vorrunden der Mathe-Olympiade an der Astrid-Lindgren-Schule statt. An dem Wettbewerb konnten Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen freiwillig teilnehmen. Dabei waren Aufgaben zu bearbeiten, die vor allem logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden erfordern.
Die Teilnehmer mit hervorstechenden Ergebnissen haben am 28. Mai an der Landesrunde am Corvinianum teilgenommen.
Es vertraten uns:
Jahrgang 3:
Jahrgang 4:
Unsere Vertreter erzielten den ersten Platz in der Gesamtwertung.
Danke an euch und an Frau Glosch für die Korrekturarbeiten und Betreuung!
Am 7. Mai fand das Handball-Turnier am Corvi statt, dass in Kooperation mit dem Northeimer Corvinianum und dem Northeimer Handball-Club (NHC) in dieser Form zum ersten Mal stattfand.
Hierbei belegte die Astrid-Lindgren-Schule den 2. Platz.
Es spielten für uns: Klasse 4a: Anes , Harut, Samara, Leandra, Viktoria Klasse 4b: Ahmed, Marlon, Oliver, Florence, Leonie, Tamara Klasse 3a: Marie, Esther |
Herzlichen Glückwunsch den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern!
Danke für euren großen Einsatz!